Team

Team

Wir sind mit Leib und Seele bei der Sache

Teamgeist zählt nicht nur im Sport. Auch wir bei SPORTORTHO rheinmain arbeiten eng und vertrauensvoll zusammen. Alle Prozesse in unserer Praxis sind aufeinander abgestimmt, die Laufwege klar. Unser Ziel: zufriedene und gesunde Patient:innen, die uns gerne weiterempfehlen.

Unsere Ärztinnen und Ärzte

Facharzt fßr Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Allgemeinchirurgie
Sportmedizin

Dr. med. Henning Ott

Ihr Spezialist fĂźr
operative und konservative Behandlung von (Sport-) Verletzungen im Bereich

  • Knie (Kreuzband, Knorpel, Meniskus, Kniescheibe)
  • Achillessehne (Risse, Tendinopathien, Haglund-Fersen)
  • Muskulatur (inkl. Muskel-Sehnen-Abrisse)
  • Sprunggelenk (Knorpel, Bänderisse, Instabilitäten)

„Ich bin seit vielen Jahren mit Herz und Seele im Bereich der Sportorthopädie tätig. Dabei habe ich viel Erfahrung im Rahmen meiner mannschaftsärztlichen Arbeit, unter anderem in der Fußball-Bundesliga, sammeln dürfen und freue mich darauf, diese in Ihre Behandlung mit einfließen zu lassen. Zusammen mit einem großartigen Team an meiner Seite und der hohen Spezialisierung setzen wir bei SPORTORTHO alles daran, Sie wieder zurück in den Sport zu bringen.“

Mehr erfahren

Fachärztin fßr Orthopädie und Unfallchirurgie       Akupunktur, Notfallmedizin

Dr. med. Julia Walter

Ihre Spezialistin fĂźr
konservative und operative Behandlung von (Sport-) Verletzungen im Bereich

  • Knie (Meniskus inkl. Meniskuschirurgie, Arthrose)
  • Schulter (Kalkschulter, Impingement)
  • Ellenbogen (Tennis- und Golferellenbogen)
  • Achillessehne
  • Sprunggelenk (Bänderisse)

„Zeit für meine Patient:innen haben zu können, das Arbeiten in einem tollen Team und meine Begeisterung für den Sport haben mich in die SPORTORTHO rheinmain geführt. Ich freue mich, wenn ich auch Sie bei uns als Teil eines kompetenten und empathischen Behandlungsteams beraten und behandeln kann und somit meinen Teil zu Ihrer Genesung und möglichen Rückkehr in den Sport ganz unabhängig vom Leistungsniveau beitrage.“

Mehr erfahren

Ab dem 01.12.2023 neu im Team

Facharzt fßr Orthopädie Spezielle orthopädische Chirurgie                   Sportmedizin

Dr. med. Frederic Welsch

Ihr Spezialist fĂźr
operative und konservative Behandlung von (Sport-) Verletzungen im Bereich

  • Schulter (Rotatorenmanschette, Instabilitäten, Kalkschulter, Impingement, Arthrose)
  • Knie (Kreuzband, Knorpel, Meniskus, Patella, Arthrose)

„Seit vielen Jahren habe ich mich auf die Behandlung von Sportverletzungen und deren Folgeschäden bis hin zum Gelenkersatz im Bereich Schulter und Knie spezialisiert. Ich freue mich, Ihnen als Teil des SPORTORTHO-Teams eine umfassende Beratung und eine auf Sie individuell angepasste konservative und operative Therapie anbieten zu kĂśnnen und Sie auf Ihrem Weg der Genesung bis zum Ziel zu begleiten.“

Mehr erfahren

Unsere EMG- und RTS Spezialistin

EMG-SPEZIALISTIN,
PHYSIOTHERAPEUTIN,
SPORTPHYSIOTHERAPIE M.SC.

Larissa Theis

„Seit Jahren arbeite ich mit Sportlern an ihrer Rückkehr in den Sport nach Verletzungen und im Rahmen der Prävention von Sportverletzungen. Die Möglichkeit, mit Hilfe des EMG Aktivität von Muskeln messen und therapeutisch beeinflussen zu können, hat für mich eine neue berufliche Perspektive eröffnet. Um mich in Zukunft ausschließlich diesen spannenden und im Sport sehr wichtigen Themen vollumfänglich widmen zu können, haben mich zur SPORTORTHO rheinmain geführt. Hier kann ich meine Expertise in ein ganzheitliches sportorthopädisches Behandlungskonzept einfließen lassen.“

Mehr erfahren

Unser Praxis-Team

Leitende MFA, Praxismanagement

Nadine Ott

Ich bin verantwortlich fĂźr:

  • Praxisorganisation
  • Sprechstundenassistenz
  • Materialwirtschaft
  • Finanzen
  • Personal

„Mit vielen Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Praxen und Kliniken und meinem Organisationstalent sorge ich dafür, dass bei SPORTORTHO alles wie am Schnürchen läuft. In meiner Arbeit sind mir Offenheit und Augenhöhe sehr wichtig. Meine Freizeit verbringe ich gerne im Pferdestall, auf dem Tennisplatz und mit Freunden.“

Mehr erfahren

MFA in Vollzeit

Katja Mßller

Ich bin verantwortlich fĂźr:

  • OP Assistenz
  • Versorgung der stationären Patienten
  • Sprechstundenorganisation
  • Sprechstundenassistenz

„Schon lange war es mein Wunsch, im OP arbeiten zu kĂśnnen. Die Kombination mit der MĂśglichkeit, sich um die operierten Patient:innen auf Station kĂźmmern zu kĂśnnen, hat mich nicht zĂśgern lassen, zur SPORTORTHO zu wechseln. Meine mehrjährige Erfahrung in der Unfallchirurgie einer großen Frankfurter Klinik haben mir diesen Schritt nochmals erleichtert.“

Mehr erfahren

MFA in Vollzeit

Claudia Becher

Ich bin verantwortlich fĂźr:

  • OP Assistenz
  • Versorgung der stationären Patienten
  • Sprechstundenorganisation
  • Sprechstundenassistenz

„Die SPORTORTHO rheinmain hat mein Interesse geweckt, da ich auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Weiterentwicklung mit der Chance, im Operationssaal zu arbeiten, gewesen bin. Besonders ansprechend finde ich das kollegiale Umfeld, das patientenzentrierte Team und und die gelebte Praxisphilosophie, die perfekt zu meiner Arbeitsweise passen.“

Mehr erfahren

MFA in Teilzeit

Franziska Kirchner-Andreas

Ich bin verantwortlich fĂźr:

  • Sprechstundenorganisation
  • Sprechstundenassistenz

„Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und der MĂśglichkeit, aufgrund meines Kindes in Teilzeit arbeiten zu kĂśnnen, bin ich auf das Team von SPORTORTHO rheinmain gestoßen. Da das Arbeiten im Team hier großgeschrieben wird, wir uns hier mit Zeit um unsere Patient:innen kĂźmmern kĂśnnen und diese im Mittelpunkt stehen, habe ich mich entschlossen, ein Teil dieses Teams zu werden.“

Mehr erfahren

MFA in Teilzeit/Homeoffice

Kristin Schnitzler

Ich bin verantwortlich fĂźr:

  • Arztbriefschreibung
  • Korrespondenz

„Ich arbeite von zuhause aus und bin mit meiner langjährigen Erfahrung in einer orthopädischen Praxis stolz, ein Teil des Teams bei SPORTORTHO zu sein. Durch meine Flexibilität bin ich täglich bereit und motiviert, mich um die gesamte Sprechstundenkorrespondenz zu kümmern. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinem kleinen Sohn, der Familie und auf dem Bauernhof meiner Eltern.“

Mehr erfahren

Wir beraten Sie individuell – jetzt Termin vereinbaren!